Durch ein spannendes Programm mit ganz besonderen Gästen führte Kathrin Schmidt, amtierende Landesvorsitzende, die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 15 Außenstellen des Landesverbandes Sachsen-Anhalt.
Höhepunkt der Veranstaltung war dabei der Besuch des Bundesvorsitzenden, Herrn Jörg Ziercke, welcher eine beeindruckende und für den Landesverband Sachsen-Anhalt zukunftsweisende Eröffnungsrede hielt.
Eine große Bereicherung waren im Anschluss die Praxistipps und die Einblicke in die Arbeits- und Sichtweisen der Bundesgeschäftsstelle durch Herrn Horst Hinger, stellvertretendem Bundesgeschäftsführer, sowie Frau Verena Richterich, Referatsleiterin Opferrechte.
Horst Hinger, stellvertretender Bundesgeschäftsführer
und Verena Richterich, Referatsleiterin Opferrechte
Foto: WEISSER RING
Einen weiteren Gast unserer Landestagung konnten wir mit Herrn Kriminalhauptkommissar Dirk Scheerle gewinnen. Herr Scheerle zeigte Schnittstellen auf zu seiner beruflichen Tätigkeit als Phantombildzeichner in Niedersachsen zur ehrenamtlichen Tätigkeit eines Mitarbeiters im WEISSEN RING. Das verbindende Element ist hierbei die seit 02.05.2015 verschwundene Inga Gericke, deren Mutter sich im Jahre 2018 offiziell an den WEISSEN RING Sachsen-Anhalt, wandte.
Kriminalhauptkommissar Dirk Scheerle
Foto: WEISSER RING
Am Ende des ersten Veranstaltungstages erkundete der Landesverband mit einer historischen Straßenbahnrundfahrt auf unterhaltsam humorvolle und informative Art und Weise die Gastgeberstadt Halberstadt.
Der gemütliche Abendausklang erfolgte im Restaurant „Am Sommerbad“.
Den zweiten Veranstaltungstag eröffnete mit seinem Tätigkeitsbericht - und mit wertvollen Ratschlägen für die Praxis - die Vertrauensperson des WEISSEN RINGS, Herr Dr. Herbert Fischer-Drumm.
Vertrauensperson des WEISSEN RINGS, Dr. Herbert Fischer-Drumm
Foto: WEISSER RING
Anschließend berichtete der Koordinator für Großereignisse, Jörg Bethmann, über den mit der amtierenden Landesvorsitzenden aktuell errreichten Sachstand und über den mit der Koordinatorengruppe erarbeiteten Leitfaden zu dieser Thematik im Landesverband.
Koordinator für Großereignisse, Jörg Bethmann
Foto: WEISSER RING
Zur Landestagung wurde Herr Joachim Henze, Außenstellenleiter Mansfeld-Südharz, für 25 Jahre Mitarbeit im WEISSEN RING geehrt. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Auf eine noch viele weitere Jahre anhaltende gute Zusammenarbeit!
Foto: WEISSER RING
Zur Landestagung wurde Frau Marion Sagert, Außenstellenleiterin Salzlandkreis, für 15 Jahre Mitarbeit im WEISSEN RING geehrt. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Foto: WEISSER RING
Gemeinsames Abschlussfoto einer gelungenen Veranstaltung
Foto: WEISSER RING
Wir danken allen teilnehmenden und anwesenden Gästen und setzen auf eine weitere gute, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit im Landesverband!